Das Ensemble Proton Bern wird seit seinem Bestehen von Gönnerinnen und Gönnern unterstützt. Im November 2017 wurde der Teilchenbeschleuniger – Verein zur Unterstützung zeitgenössischer Musik gegründet, der Förderverein des Ensembles. Mit Veranstaltungen wie dem Proton-Lotto unerstützt er konkrete Projekte des Ensembles. Durch die Organisation von Vermittlungs- und Rahmenprogrammen wie Konzerteinführungen oder Probenbesuchen ermöglicht er zudem den direkten Austausch zwischen den Musiker*innen und dem Publikum.
Interessierte können den Teilchenbeschleuniger und damit das Ensemble Proton Bern mit einer frei gewählten Spende unterstützen. Gönner*innen (ab 300 Fr.) erhalten im Spendejahr zwei Freikarten für ein beliebiges Konzert des Ensembles.
Kontakt: email hidden; JavaScript is required
Bankverbindung:
Alternative Bank Schweiz
IBAN: CH50 0839 0035 2408 1000 7
Adresse:
Teilchenbeschleuniger
3000 Bern
Der besondere Probenbesuch
Protonwerk No. 12 – true participation: Öffentliche Probe mit Testpublium
22. April, Bern (Ort & Zeit: tba)
Protonwerk No. 12 – true participation: Workshop
24. April, Bern (Ort & Zeit: tba)
Platzen, platzen, platzen
11. Dezember, Dampfzentrale Bern (Zeit: tba)
Konzerteinführungen
Resilienz
20. Februar, 19.00h, Aula PROGR Bern
Neue Musik aus der Ukraine
20. Juni, 19.00h, Dampfzentrale Bern
Upcycling
3. Oktober, 19.00h, Dampfzentrale Bern
Das Heitere Proton-Lotto
6. Dezember, 18.00h, Die Heitere Fahne, Wabern bei Bern
Sie können uns auch als Gastgeber*in unterstützen, indem sie Künstler*innen für einen begrenzten Zeitraum bei sich aufnehmen. Selbstverständlich dürfen Sie dann Ihren Gast in den Proben und am Konzert kostenlos besuchen.
Kontakt: email hidden; JavaScript is required