Unterstützen Sie uns!

Bewerbung

Protonwerk No. 14 - Videokunst & Neue Musik

Protonwerk bietet den Komponist*innen die Möglichkeit, ihre Stücke im professionellen Umfeld zu erarbeiten und aufzuführen. Auf den engen Kontakt zwischen Komponierenden und Interpretierenden legt das Ensemble grossen Wert: Die Musiker*innen des Ensembles bieten individuelle Workshops in allen Arbeitsphasen an und das Gesamtensemble probt die Stücke (bzw. Skizzen) bereits in frühen Phasen des Kompositionsprozesses im Rahmen einer Probenwerkstatt. Unmittelbar vor dem Konzert findet eine Arbeitswoche in Anwesenheit aller Komponist*innen statt. Die Werke werden schliesslich am Konzert in Ton und Bild dokumentiert, das Material wird den Komponist*innen frei zur Verfügung gestellt.

Seit Beginn lanciert das Ensemble Proton Bern jedes zweite Jahr ein Protonwerk-«Spezial». Während bei den «Normal»-ausgaben rein die Musik im Vordergrund steht, legt das Ensemble den Fokus bei diesen Ausgaben auf spartenübergreifende Künste. In dieser 14. Ausgabe setzt Ensemble Proton Bern auf das spannende Zusammenspiel von Videokunst und zeitgenössischer Musik. Dazu führen wir gleichzeitig zwei Ausschreibungen durch: eine für Komponist*innen und eine für Videokünstler*innen. Die ausgewählten Komponist*innen werden dabei die Möglichkeit haben aus einem Fundus das Kunstvideo zu wählen, welches sie gerne vertonen wollen.

Bewerbung für Komponist*innen

Bewerbung für Videokünstler*innen

Einsendeschluss der vollständigen Bewerbungs-Unterlagen für Komponist*innen ist der 15. Oktober 2023.

Einsendeschluss der vollständigen Bewerbungs-Unterlagen für Videokünstler*innen ist der 31. Oktober 2023.

Vorschau Konzert Protonwerk No. 13

Das Konzert Protonwerk Nr. 13 findet am 23. April 2024 in der Dampfzentrale Bern und am 8. Mai 2024 im Gare du Nord Basel statt.

Mit Uraufführungen von Isaac Blumfield, Nuño Fernández Ezquerra, Alex Vaughan, Anna-Louise Walton und Arda Yurdusev.